Wir laden Euch recht herzlich zu unserem Kindermaskenball ein!
Spiel und Spaß sind garantiert
Gestern, am 04.12., schlenderten wir wieder Lautstark durch Neuhaus und verteilten Nikolaussackerl für die Kinder . Danke an Alle, die uns so nett empfangen haben.
35 Kinder und 12 Erwachsene bestritten am 13.08. den vorgegebenen Parkour am Teichgelände. Aufgeteilt auf drei Altersgruppen, konnten die Kinder ihre Fahrkünste unter beweis stellen. Die Sieger 1-3 der Altersgruppe 9-13 waren nur wenige Zehntel auseinander, sodass es es auch bis zu Schluss spannend blieb.
Danke an die Marktgemeinde Weissenbach für die Eis-Spende.
Beim diesjährigen Kirtagsamstag fand wieder eine Playbackshow statt.
Danke an Euch, dass ihr bei den ca. 21 Liedern wieder das Zelt zum Beben gebracht habt.
Ebenso gilt unser Dank an die Freiwillige Feuerwehr Neuhaus, dass wir als Hauptact unsere Playbackshow machen durften.
Bilder: © Brigitte Fischer, Fotostudio B&G
"Corona darf das Brauchtum nicht zerstören,
drum soll der Maibum allen gehören.
Den Jungen und den Alten,
wir müssen alle zusammenhalten!
Bei einem Frühschoppen mit Euch Allen,
soll dann der Maibaum fallen."
Unter diesem Motto wurde der diesjährige Maibaum für alle MitbürgerInnen, NachbarInnen und FreundInnen aufgestellt.
Auch wir nutzten wieder die Möglichkeiten und luden all unsere Mitglieder zur JHV mit Neuwahlen am 09.04.2022 ein. Der Einladung in den Gasthof Pecherhof auf der Gadenweith folgten 39 Mitglieder.
Tagesordnung
1. Begrüßung durch den Obmann
2. Totengedenken
3. Genehmigung der Niederschrift
4. Bericht des Kassiers und der Kassaprüfer
5. Bestimmung der neuen Kassaprüfer
6: Bericht des Obmannes und sonstige Berichte
7. Neuwahlen
8. Vorhaben
9. Ansprachen
10. Allfälliges
Die "Neuwahl" hat folgende Personen in dessen Funktionen bestätigt:
Obmann: Manuel Schädel
Obmann-Stv.: Armin Müllauer
Kassier: Andreas Perner
Kassier-Stv.: Kevin Steiner
Schriftführer: Lechner Marco
Schriftführer-Stv.: Lukas Rattenschlager
Zeugwart u. Maskenverantwortliche: Phillip Perner und Christoph Skucek
Playbackgruppenverantwortlicher: Roland Perner
Krampusgruppenverantwortlicher: Manuel Schädel
Alle Personen wurden einstimmig gewählt und nahmen die Wahl an.
Der Obmann bedankt sich bei den abgewählten Vorstandsmitgliedern für die jahrelange unermüdliche Arbeit im Vorstand und freut sich auf die weitere zusammenarbeit.
Bürgermeister Johann Miedl fand viele positive Worte über den Verein zu Berichten, welche somit die hervorragende Arbeit des VBW Neuhaus bestätigten.
Der Vorstand des VBW Neuhaus bedankt sich bei allen Mitbürgern, Sponsoren, Unterstützenden Mitgliedern, fleißigen Helfern, der Geschäftswelt und für die tolle Zusammenarbeit mit div. anderen Vereinen.
Auch dieses Jahr konnten wir unsere Besucher des Krampusrummels bis in die späten abendstunden begeistern. Nach einem kurzen Feuerwerk fuhren die ersten Krampusse mittels einem selbst geauten Floß von der Insel ans Teichufer und trieben anschließend am Gelände ihr Unwesen. Wir und unsere Gastgruppen waren wieder sehr bemüht, speziell unsere kleinen Besuchern die angst zu nehmen und sie für das Brauchtum zu Begeistern. Die anschließende Krampusparty (wieder am Teichgelände) fand wieder an großen Anklang. Ein großer Dank gilt der Marktgemeinde, den Unternehmen, unseren Gastgruppen und all unseren Besuchern für die Unterstützung.
Beim Hobbyturnier in Weissenbach machten wir sen sensationellen 3. Platz !!!
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung. Wir freuen uns auf ein wiedersehen.
Da uns noch Heute die richtigen Worte fehlen um dieses grandiose Fest zu beschreiben, möchten wir uns einfach einmal herzlichst bei allen Mitgliedern für die arbeitsreichen Wochen bedanken. Ebenso danken wir unseren diversen Betrieben und der Marktgemeinde Weissenbach für die ünterstützung.
Wir möchten uns bei allen Besuchern und vor allem bei unseren kleinen Gästen für die tollen Kostüme bedanken! Natürlich gilt auch ein großer Dank an alle Helfer, Mitwirkenden und allen Spendern der Tombolaverlosung für den gelungen Kindermaskenball!
Heute durften wir die Kindergartenkinder von Neuhaus in unserer Krampuswerkstätte beim Neuhauser Teich herzlichst begrüßen.
Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der Krampusgruppe wurde gemeinsam mit dem Obmann Manuel an einer Krampusmaske gebastelt. Anschließend machten wir noch eine kleine Führung zu unseren bestehenden Masken. Mit dem Aufsetzen der Masken konnten sich einige Tapfere in das Leben eines Krampusses hineinversetzen. Nach getaner Arbeit ließen wir den Vormittag bei einem Imbiss gesponsert vom Herrn Bürgermeister ausklingen. Wir bedanken uns bei den Leiterinnen, beim Herrn Bürgermeister und bei den Kindern für ihren Besuch und deren Interesse für unsere Tätigkeit. Dankeschön auch an unsere Mitglieder für die Organisation.